Inhalt:
Hidden Agenda

Spielbeschreibung:
In diesem Adventure macht man sich an der Seite von Polizistin Becky Marnie und Staatsanwältin Felicity Graves auf die Suche nach dem berüchtigten Serienmörder "The Trapper", der seine Opfer stets mit Explosivfallen präpariert. Gespielt wird dabei lokal mit bis zu fünf Mitspielenden. Dabei kommt Sony's Play-Link-Technologie zum Einsatz die es Spielenden erlaubt mit ihrem Smartphone oder Tablet interaktiv in das Spiel einzugreifen.
Das Spiel bietet im Verlauf der Geschichte mehrere Entscheidungsoptionen und Spielende können sich dabei je nach Situation für verschiedene Aktionen entscheiden. Dabei wird abgestimmt und die Mehrheit entscheidet, wie die Spielcharaktere sich verhalten. An einigen Stellen ist eine einstimmige Entscheidung notwendig, was zum Diskutieren in der Spielrunde anregen soll.
Mit den gemeinsamen Entscheidungen und den daraus resultierenden Konsequenzen beeinflusst man so den Verlauf der Geschichte und bestimmt letztendlich ob diese ein gutes Ende nimmt oder nicht. Durch die verschiedenen Enden ist ein Wiederspielwert gegeben.
Spielspezifische Anmerkungen:
Getestete Plattform:
Pro/Contra:
Kategorie | Pro | Contra |
---|---|---|
Spielspaß | Entscheidungen haben Konsequenzen ~ Wiederspielwert durch verschiedene Enden ~ intuitive Steuerung | Story ist größtenteils vorhersehbar ~ emotionslose deutsche Sprachausgabe ~ keine Nebenaufgaben |
Pädagogik | Teamwork wird gefördert | Gewaltdarstellungen ~ Stellenweise vulgäre Kraftausdrücke |
Technik | Flüssige Animationen ~ Tolle Licht- und Schatteneffekte | Einige Ruckler |
Spielbar für:
- Junge Erwachsene (16+ Jahre)
- Erwachsene (18+ Jahre)