Inhalt:
Brothers: A Tale of Two Sons

Spielbeschreibung:
Das Adventure "Brothers: A Tale of Two Sons" handelt von den Abenteuern zweier Brüder in einer wundersamen Fantasiewelt.
Nachdem die beiden Buben Naiee und Nyaa bereits ihre Mutter bei einem tragischen Unfall auf hoher See verloren haben, sind sie umso erschütterter als ihr Vater todkrank wird. Als der Arzt ihres Dorfes ihnen mitteilt, dass nur das Wasser des Lebensbaumes ihren Vater noch retten kann, machen sich die beiden mutigen Kinder auf den gefährlichen Weg um dieses Heilmittel zu finden.
Der/Die Spieler/-in darf in dem Abenteuerspiel um die beiden Brüder sowohl Naiee als auch Nyaa steuern. Dabei ist es nicht notwendig zwischen beiden Charakteren zu wechseln, denn die beiden Buben lassen sich jeweils mit dem rechten und linken Analogstick gleichzeitig steuern. Auf diese Art und Weise gilt es viele Rätsel in der mal märchenhaften, mal düsteren Fantasiewelt zu lösen. So ist der ältere Bruder größer und stärker und kann somit mit einigen Objekten interagieren, mit denen der kleine Naiee nichts anfangen kann. Dieser ist dafür klein und flink, was in vielen Situationen nützlich wird. Das Spiel bringt die beiden Charaktere an zahlreiche Schauplätze. Einige sind dabei recht düster gestaltet und können auf jüngere Spieler bedrohlich wirken, beispielsweise ein blutiges Schlachtfeld oder eine dunkle Höhle. Auch Gewaltdarstellungen sind zu sehen, auch wenn diese von den beiden Hauptcharakteren nie aktiv durchgeführt werden.
Die Spielzeit hält sich in Grenzen. Nach lediglich zwei Stunden Spielzeit läuft der Abspann über den Bildschirm. Dafür sind diese zwei Stunden mit viel Abwechslung gefühlt, was sowohl auf die verschiedenen Rätsel als auch die Schauplätze zutrifft.
Spielspezifische Anmerkungen:
Getestete Plattform:
Pro/Contra:
Kategorie | Pro | Contra |
---|---|---|
Spielspaß | Originelle Steuerung; Abwechslungsreiche Rätsel; Märchenhafte Spielwelt | Kurze Spielzeit (ca. 2 Stunden); Begrenzter Wiederspielwert |
Pädagogik | Teamarbeit; Auge-Hand Koordination; Logisches Denken | Gewaltdarstellungen |
Technik | Wunderschöne Grafik; Dynamische Spielwelt; Hervorragende Musik | - |
Spielbar für:
- Jugendliche (12+ Jahre)
- Junge Erwachsene (16+ Jahre)
- Erwachsene (18+ Jahre)