Inhalt:
Carmageddon: Reincarnation


Spielbeschreibung:
Im Remake des, 1997 erschienenen, Action-Rennspiels „Carmageddon“ müssen die Spielenden, wie auch bereits im Original, Autorennen mit absurden Regeln bestreiten.
Um zu gewinnen, müssen unterschiedliche Ziele erreicht werden: In einem der Spielmodi kann das Rennen etwa durch das Absolvieren aller Runden, das Ausschalten aller gegnerischen Fahrzeuge oder das Überfahren aller Fußgänger/-innen gewonnen werden. In einem anderen Modus müssen die Spielenden zufällig auf der Karte erscheinende Checkpoints anfahren. Wer zuerst acht Checkpoints zuerst erreicht, gewinnt. Dabei ist das Überfahren von Fußgänger/-innen nicht bloß möglich, sondern ein wesentliches Spielelement: Unter anderem erhält man dadurch Punkte, die ausgegeben werden können, um entstandene Schäden am Fahrzeug zu reparieren.
Diese Punkte sind im Karrieremodus auch notwendig, um weitere Levels freizuschalten.
Außerdem können auf den Rennstrecken Extras eingesammelt werden, die entweder das Spiel selbst verändern (etwa durch erhöhte oder verringerte Schwerkraft) oder den Spielenden Boni geben, wie etwa einen Geschwindigkeitsschub.
Getestete Plattform:
Pro/Contra:
Kategorie | Pro | Contra |
---|---|---|
Spielspaß | Einfach zu lernende Steuerung, einfache Fahrphysik | Unnötig in die Länge gezogene Rennen |
Pädagogik | Überfahren von Fußgänger/-innen wesentliches Spielelement, dadurch sehr hoher Grad an Brutalität - auch in der Darstellung | |
Technik | Detailliertes Schadensmodell am Fahrzeug, hübsche Fahrzeugmodelle | Oft störende Ruckler |
Spielbar für:
- Erwachsene (18+ Jahre)
Links zu weiteren Infos:






