Inhalt:
XCOM Complete

Spielbeschreibung:
XCOM ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, bei dem Spielende das Kommando über multinationale Teams aus Soldat/-innen übernehmen, um gegen feindselige Außerirdische zu kämpfen. XCOM orientiert sich hierbei an dem gleichnamigen Klassiker aus den 90er Jahren. Spielende steuern in einzelnen Gefechten bis zu sechs Charaktere und geben ihnen taktische Anweisungen. Zumeist bestehen diese aus einer Bewegungsphase und einer weiteren Aktion, wie etwa Angreifen oder in Deckung zu gehen. Sind alle Bewegungspunkte der eigenen Einheiten aufgebraucht, ist die gegnerische Seite am Zug. Bei Kämpfen gilt es, möglichst taktisch vorzugehen und sowohl die Gegebenheiten der Umgebung, als auch die Spezialisierungen und verschiedenen Waffen der Soldat/-innen effektiv zu nutzen. Zusätzlich sind im Spielfeld oft nützliche Ressourcen zu finden, die für weitere Upgrades und Forschung genutzt werden können.
Neben den Kampfeinsätzen birgt XCOM auch Aspekte von Aufbauspielen. In einer geheimen Basis, deren Standort von Spielenden anfangs festgelegt wird, können diverse Einrichtungen gebaut werden. Diese verbessern die Abwehrkapazitäten und ermöglichen es, weitere Technologien und Ausrüstungsgegenstände zu erforschen und fabrizieren. Die finanziellen Mittel hierzu erhalten Spielende von einem Rat aus 16 verschiedenen Ländern. Aktivitäten und Angriffe der Aliens in einem Land erhöhen dort das Panik-Level. Überschreitet dieses einen kritischen Wert für eine gewisse Zeit, scheidet diese Nation permanent aus dem XCOM-Rat aus. Durch Kampfeinsätze und den Bau von Überwachungssatelliten kann ein Land wieder beruhigt werden.
Spielspezifische Anmerkungen:
Getestete Plattform:
Pro/Contra:
Kategorie | Pro | Contra |
---|---|---|
Spielspaß | Umfrangreiches Spiel; gute Umsetzung und Neuauflage des X-COM Klassikers | Deutsche Sprachausgabe nicht immer passend. Teilweise etwas repetetive Handlungsaufgaben; Eher an Fans von Strategiespielen gerichtet |
Pädagogik | Ressourcenmanagement und strategisches und taktisches Vorgehen stehen im Vordergrund. Multinationale Teams mit beiden Geschlechtern | Gewalt wird als probates und notwendiges Mittel zur Konfliktlösung dargestellt. Potenziell bedenkliche Inhalte im Online-Chat |
Technik | Ordentliche grafische Umsetzung; gute Soundeffekte und Hintergrundmusik | Diverse Grafikfehler (Clipping) in den Zwischensequenzen; Die Steuerung und Oberfläche ist bei der PC-Version nicht optimal angepasst. |
Spielbar für:
- Erwachsene (18+ Jahre)